Gemeinde Spreitenbach - Entwicklung eines Konzepts zur Digitalisierung von Schnittstellenprozessen zwischen Gemeinde und Bevölkerung
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Semesterarbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Gemeinde Spreitenbach öffentliche Verwaltung, Spreitenbach
Zusammenfassung
Die Digitalisierung hat sich zu einem wichtigen Faktor entwickelt, um die Interaktion und Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern. Angesichts dieser Entwicklung hat die Gemeindeverwaltung Spreitenbach die Notwendigkeit erkannt, ihre digitalen Dienste zu erweitern und zu optimieren. Dieses Projekt beinhaltet daher die Erstellung eines Konzepts, das sowohl die Einrichtung neuer als auch die Verbesserung bestehender digitaler Dienste für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zum Ziel hat.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Özdemir, M., Fischer, C., Ates, T., & Maier, K. (2024). Gemeinde Spreitenbach - Entwicklung eines Konzepts zur Digitalisierung von Schnittstellenprozessen zwischen Gemeinde und Bevölkerung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48746