Über den Nutzen von Spitalsozialarbeit bei Epilepsie. Ein Panorama aus der Sicht Betroffener

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2015
Typ of student thesis
Master
Course of study
Der Kooperationsstudiengang Master of Science in Sozialer Arbeit
Type
02 - Monograph
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Schriftenreihe Master-Thesen des Kooperationsstudiengangs Master of Science in Sozialer Arbeit der Fachhochschulen Bern, Luzern, St. Gallen und Zürich
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Edition Soziothek
Place of publication / Event location
Bern
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Diese Masterthesis befasst sich mit dem Blick epilepsiebetroffener Menschen auf die Dienstleistungen der Spitalsozialarbeit. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie die Be troffenen den Beitrag der Spitalsozialarbeit an eine gelingendere alltägliche Lebensführung erleben und deuten. Denn sowohl die Sichtweise der Patientinnen und Patienten als auch das Konzept der alltäglichen Lebensführung sind bislang für die Spitalsozialarbeit empi risch kaum erforscht. Zur Beantwortung der Fragestellung wurden problemzentrierte Interviews mit sieben Patientinnen und Patienten des Schweizerischen Epilepsie-Zentrums der Klinik Lengg in Zürich geführt und gemäss der Methode der zusammenfassenden Inhaltsanalyse nach May ring ausgewertet. Als Resultate konnten einerseits konkrete Einflüsse der Epilepsie auf die Lebensführung und persönliche Bewältigungsstrategien der Betroffenen herausgearbeitet werden. Andererseits konnten als Hauptresultat fünf Funktionen bestimmt werden, welche die Patientinnen und Patienten der Spitalsozialarbeit zuweisen. Es sind dies die Funktionen Katalysator, Pacemaker, Lotsin, Türöffnerin und Schreiberin.
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-03796-536-8
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
No
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
Green
License
'https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/'
Citation
Friedli, T. (2015). Über den Nutzen von Spitalsozialarbeit bei Epilepsie. Ein Panorama aus der Sicht Betroffener. Edition Soziothek. https://doi.org/10.26041/fhnw-9294