Fachkräftemangel in der europäischen Personenbinnenschifffahrt
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
River Advice AG, Basel
Zusammenfassung
In der europäischen Personenbinnenschifffahrt stieg die Zahl der Schiffe zwischen 1992 und 2019 von rund 50 auf über 300 (Thiriet et al., 2019, S. 5). Auf dem Arbeitsmarkt überstieg die Nachfrage schnell das Angebot. Diese Arbeit untersucht die Gründe für das mangelnde Interesse von berufstätigen Matrosinnen und Matrosen an einer Weiterbildung zur Kapitänin oder zum Kapitän, welche Anforderungen und Erwartungen erfüllt werden müssen, damit diese eine Weiterbildung in Betracht ziehen und welche Massnahmen sich empfehlen, um das Berufsbild Nautikerin und Nautiker attraktiver zu gestalten.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Karten, L. (2021). Fachkräftemangel in der europäischen Personenbinnenschifffahrt [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41067