Quant. Ein autonomes Mobilitätskonzept für den urbanen Raum
dc.contributor.author | Tielsch, Tobias | |
dc.contributor.mentor | Scharf, Pia | |
dc.contributor.mentor | Gebhardt, Lutz | |
dc.date.accessioned | 2025-02-14T06:16:20Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Pendler:innen kennen es: im Stau stehen, umgeben von Autos mit nicht mehr als einer Person drin, oft SUVs. Städte leiden unter Lärm und Abgasen. «Quant» bietet als barrierefreies Sharingkonzept eine Lösung für dieses Problem. Das autonome Elektroauto bietet Platz für eine Person plus Gepäck oder eine Person im Rollstuhl und chauffiert sicher von A nach B. Quant fördert somit den Verzicht auf die Nutzung privater Fahrzeuge und erweitert die Mobilität für alle. | |
dc.description.uri | https://hdl.handle.net/20.500.11806/next/ICDP_20240026 | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50239 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW | |
dc.spatial | Basel | |
dc.subject | Mobilität | |
dc.subject | autonom | |
dc.subject | barrierefrei | |
dc.subject | elektrisch | |
dc.subject | Sharing | |
dc.subject.ddc | 700 - Künste und Unterhaltung | |
dc.title | Quant. Ein autonomes Mobilitätskonzept für den urbanen Raum | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institute of Contemporary Design Practices | de_CH |
fhnw.studyProgram | Bachelor of Arts FHNW in Design | |
relation.isMentorOfPublication | 903797bd-6c5e-4dd7-98d5-af882705c257 | |
relation.isMentorOfPublication | a2081b24-1619-400e-8aa6-cfc397745f87 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 903797bd-6c5e-4dd7-98d5-af882705c257 |