Nachhaltige Neuausrichtung eines Leichtathletik Events: Handlungsmassnahmen und Konzepte für eine zukunftsorientierte Entwicklung

dc.contributor.authorImboden, Manuel
dc.contributor.authorKobrehel, Attila
dc.contributor.mentorCanipa, Marco
dc.contributor.mentorFrühsorge, Matthias
dc.contributor.partnerCITIUS Meeting, Bern
dc.date.accessioned2024-12-03T19:25:48Z
dc.date.available2024-12-03T19:25:48Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas Leichtathletik Event ist seit 2017 stark gewachsen, wodurch Ressourcen ausgeschöpft wurden. Für das Jahr 2024 hat sich das Meeting entschieden eine Reorganisation durchzuführen. Ab dem Jahr 2024 schreibt World Athletics den internationalen Leichtathletik Meetings vor, gewisse Handlungsmassnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit zu erfüllen. Damit das Leichtathletik Event ein nachhaltiges Wachstum sicherstellen kann, sind die verschiedenen Standards von World Athletics einzuhalten. Auch in Bezug auf die Stakeholder ist es entscheidend, langfristig einen Purpose mit ihnen zusammen zu verfolgen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/48948
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleNachhaltige Neuausrichtung eines Leichtathletik Events: Handlungsmassnahmen und Konzepte für eine zukunftsorientierte Entwicklung
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication2583342c-63fe-4353-a64c-233e04666b5c
relation.isMentorOfPublicationc87a22d1-788a-4da5-8d32-fb61632768c8
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery2583342c-63fe-4353-a64c-233e04666b5c
Dateien