Gestalterischer Prozess mit Künstlicher Intelligenz

dc.contributor.authorMazzola, Gian-Franco
dc.contributor.mentorKleesattel, Ines
dc.date.accessioned2025-02-14T06:21:55Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractIn unserer post-digitalen Gegenwart, geprägt von einer überwältigenden Menge an visuellen Reizen, thematisiere ich die rasante Entwicklung der KI-Technologie und deren Einfluss auf den gestalterischen Prozess im Hinblick auf den Kunstunterricht. Dabei beleuchte ich die Notwendigkeit einer Entschleunigung im Umgang mit dem (digitalen) Bild und dessen differenzierte Wahrnehmung. Ausgehend von verschiedenen Übungen zur Annäherung an Bilder experimentiere ich mit bildgenerierender künstlicher Intelligenz und beleuchte die Herausforderungen und Chancen, die damit einhergehen. Das Ziel ist, eine Balance zwischen traditioneller Bildpraxis und neuen Technologien zu finden und beide Techniken im Gestaltungsprozess gezielt und zur Förderung der Kreativität einzusetzen.
dc.description.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11806/next/IADE_2024024
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/50363
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
dc.spatialBasel
dc.subjectKünstliche Intelligenz
dc.subjectKunstpädagogik
dc.subjectKreativität
dc.subjectProzess
dc.subjectGestaltung
dc.subject.ddc700 - Künste und Unterhaltung
dc.titleGestalterischer Prozess mit Künstlicher Intelligenz
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeMaster
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitute of Arts and Design Educationde_CH
fhnw.studyProgramMaster of Arts FHNW in Arts and Design Education/Teaching Diploma for Secondary Schools
relation.isMentorOfPublication5952d48a-9a5e-45db-b9fe-3d204be4eb62
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery5952d48a-9a5e-45db-b9fe-3d204be4eb62
Dateien