Ein potenzielles Gebäudekostenzuordnungskonzept für das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut
dc.contributor.author | Schwob, Rahel | |
dc.contributor.partner | Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Allschwil | |
dc.date.accessioned | 2024-12-03T19:26:18Z | |
dc.date.available | 2024-12-03T19:26:18Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Das multifunktionale Gebäude mit dem Namen "Belo Horizonte" wurde im April 2022 eröffnet. Neben Labor- und Büroräumlichkeiten befinden sich darin unter anderem auch eine öffentliche Cafeteria sowie eine Bibliothek. Das rund 13`000 m2 grosse Gebäude verfügt über Labore mit der Sicherheitsstufe 3, für die besondere Schutzmassnahmen gelten und die sowohl im Bau als auch im Unterhalt wesentlich teurer sind als Labore mit der Sicherheitsstufe 2. Die verschiedenen Raumtypen des Gebäudes verursachen somit unterschiedlich hohe Kosten. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48973 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Basel | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Ein potenzielles Gebäudekostenzuordnungskonzept für das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science |