Ein Beitrag zur ambulanten und stationären Ergebnisverbesserung: Eine Analyse der Brustklinik

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Universitätsspital Basel, Basel
Zusammenfassung
Steigende Preise, Zinsen sowie Lohnkosten setzen schweizweit das Gesundheitswesen immer weiter unter Druck. Auch das Universitätsspital Basel hat mit diesen Faktoren zu kämpfen und verzeichnet im Jahr 2023 trotz Bruttoerlössteigerungen im ambulanten und stationären Bereich einen Verlust. In dieser Bachelor-Thesis wird anhand des Fallbeispiels der Brustklinik die ambulante sowie stationäre finanzielle Lage aus dem Jahr 2023 analysiert und darauf basierend quantifizierbare Massnahmen entwickelt, um eine Unterdeckung zu vermeiden.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Trentin, V. (2024). Ein Beitrag zur ambulanten und stationären Ergebnisverbesserung: Eine Analyse der Brustklinik [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48927