Optimierung des IT-Service-Managements bei BDO durch künstliche Intelligenz: Eine Analyse von Best Practices und Herausforderungen

dc.contributor.authorReimer, Jan-Akim Albert
dc.contributor.mentorFelley, Gabriel
dc.contributor.partnerBDO AG, Zürich
dc.date.accessioned2023-12-22T17:30:51Z
dc.date.available2023-12-22T17:30:51Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractIm Rahmen des Projektes ‹ITSM-Tool 2024› sollen die Aspekte der Klassifizierung, Verlinkung und Vorverarbeitung genauer evaluiert werden. Mit den fortschreitenden Reifegraden der Prozesse innerhalb der Informatik von BDO werden daher auch neue Anforderungen hinsichtlich der Automation an das ITSM-Tool generiert. Ein Wechsel des Tools birgt die Chance, solch neue Anforderungen zu berücksichtigen und von Anfang an mit diesen zu planen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/42103
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleOptimierung des IT-Service-Managements bei BDO durch künstliche Intelligenz: Eine Analyse von Best Practices und Herausforderungen
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication31c76767-c6d8-4cb9-89f8-936c4fc50ced
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery31c76767-c6d8-4cb9-89f8-936c4fc50ced
Dateien