Elternurlaub für Tells Kinder? Eine kurze deskriptive Analyse der Befragung Point de Suisse 2015
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2015
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editors
Hedinger, Johannes M.
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Point de Suisse. Die Vermessung der Schweiz. Eine künstlerische Volksbefragung
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
58-67
Patent number
Publisher / Publishing institution
Christoph Merian Verlag
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Bezeichnung dieser Volksbefragung weckt Erinnerungen an den kontroversen Satz, mit dem sich die Schweiz 1992 an der Weltausstellung von Sevilla präsentierte: "La Suisse n'existe pas." Können wir auf der Grundlage der vorliegenden Umfrageergebnisse heute endlich die Frage beantworten, ob es die Schweiz nun wirklich gibt oder nicht? Zeigen die Antworten, dass die Schweizerinnen und Schweizer mehr gemeinsam haben als nur dieselbe Staatsbürgerschaft? Oder ergibt sich vielmehr das Bild einer Bevölkerung, die sich je nach Wohnort, Geschlecht, Sprache, Bildung, Einkommen oder Alter so stark unterscheidet, dass eine Einheit gar nicht erst zustande kommt?
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-85616-682-3
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Duchêne-Lacroix, C., Mäder, U., & Streckeisen, P. (2015). Elternurlaub für Tells Kinder? Eine kurze deskriptive Analyse der Befragung Point de Suisse 2015. In J. M. Hedinger (ed.), Point de Suisse. Die Vermessung der Schweiz. Eine künstlerische Volksbefragung (pp. 58–67). Christoph Merian Verlag. http://hdl.handle.net/11654/11826