Einführung eines Praxisinformationssystems
dc.contributor.author | Kappis, Julian | |
dc.contributor.mentor | Schlick, Sandra | |
dc.contributor.partner | Medelexis AG, Lenzburg | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T15:57:40Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T15:57:40Z | |
dc.date.issued | 2015 | |
dc.description.abstract | Eine Überalterung der ambulant tätigen Ärzte stellt die Politik vor neue Herausforderungen. Um die Ziele der Vision „eHealth 2020“ umsetzen zu können müssen die notwendigen Voraussetzungen geschaffen werden: Als Grundlage für eHealth müssen die Daten von den Leistungserbringern elektronisch erfasst werden. Die Arbeit befasst sich mit der Umstellung auf eine vollelektronische Krankengeschichte und zeigt die Vor- und Nachteile. Der komplette Projektablauf ab der unterschriebenen Offerte bis zur Go-Live Begleitung am ersten Arbeitstag wird im Detail beschrieben und erklärt. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40160 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Einführung eines Praxisinformationssystems | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 038b519d-0e7a-49cf-bae9-55884d6a25d3 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 038b519d-0e7a-49cf-bae9-55884d6a25d3 |