Welche Auswirkungen und Einflüsse hat agiles Arbeiten auf die Kommunikation in Scrum-Teams?
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.audience | Science | |
dc.contributor.author | Sulzener, Pascal | |
dc.contributor.mentor | Sury, Philipp | |
dc.date.accessioned | 2016-12-22T16:22:42Z | |
dc.date.available | 2016-12-22T16:22:42Z | |
dc.date.issued | 2016-09-14 | |
dc.description.abstract | Vor 25 Jahren wurde Scrum entwickelt – ein Vorgehensmodell des agilen Projektmanagements. Grund dafür war das Fehlen eines Rahmenwerks für Softwareentwicklung, das die nötige Flexibilität und Schnelligkeit besass. Bisherige Studien zu Scrum konzentrierten sich auf diese zwei Aspekte und vernachlässigten v.a. die Kommunikation, obwohl sie als Schlüsselfaktor des agilen Arbeitens gilt. Ziel dieser Studie war die Exploration von Auswirkungen und Einflüssen agilen Arbeitens auf die Kommunikation in Scrum-Teams der Swisscom AG. Hierbei wurden für das Unternehmen ein Katalog zu Bedingungen für Kommunikation sowie Gestaltungsvorschläge für eine optimierte Kommunikation entworfen. Um dies zu erreichen, wurden 12 Experteninterviews mit betroffenen Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Abteilungen sowie eine qualitative Inhaltsanalyse durchgeführt. Es konnte aufgezeigt werden, dass Herausforderungen nicht im Scrum-Prozess selber lagen, sondern vielmehr in der Veränderung der Arbeitskultur sowie in den vorherrschenden Kommunikations- und Denkmuster. Folglich soll die Swisscom AG – wenn sie vermehrt agiles Arbeiten in Zukunft einsetzen will – die Ergebnisse dieser Untersuchung berücksichtigen. | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/23775 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.26041/fhnw-912 | |
dc.language.iso | de | en_US |
dc.subject | Scrum-Teams | en_US |
dc.subject | Kommunikation Face-to-face vor Ort | en_US |
dc.subject | computervermittelter Kommunikation | en_US |
dc.subject | Technik und Werkzeuge | en_US |
dc.subject | qualitative Inhaltsanalyse nach Gläser und Laudel | en_US |
dc.title | Welche Auswirkungen und Einflüsse hat agiles Arbeiten auf die Kommunikation in Scrum-Teams? | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.IsStudentsWork | yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.ReviewType | No peer review | |
fhnw.StudentsWorkType | Master | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Zentrum für Ausbildung | de_CH |
fhnw.publicationState | published | |
relation.isMentorOfPublication | 94f543e4-5e39-4f88-a67a-cd327a186f56 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 94f543e4-5e39-4f88-a67a-cd327a186f56 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- Masterarbeit 2016_Sulzener Pascal.pdf
- Größe:
- 1.88 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung:
- Welche Auswirkungen und Einflüsse hat agiles Arbeiten auf die Kommunikation in Scrum-Teams?