Optimierung des Zuweisermanagements - Kulturwandel statt Aktionismus

dc.contributor.authorAmiet, Christina
dc.contributor.authorHelbling, Thomas
dc.date.accessioned2025-05-16T12:17:38Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractSpitäler kämpfen mit dem Erfolg von Zuweisermanagement-Initiativen (Braun et al., 2014). Der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt erfordert ein Umdenken: Die Zufriedenheit der Zuweisenden ist der Schlüssel. Kommunikation und Kulturwandel sind essenziell, scheitern aber oft an fehlenden Ressourcen. Langfristige, kontinuierliche Anstrengungen sind für nachhaltigen Erfolg notwendig.
dc.identifier.issn1865-7516
dc.identifier.issn1865-6544
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/51209
dc.language.isode
dc.publisherUniversität St. Gallen
dc.relation.ispartofMarketing Review St. Gallen
dc.spatialSt. Gallen
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleOptimierung des Zuweisermanagements - Kulturwandel statt Aktionismus
dc.type01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
dc.volume6
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut für Unternehmensführungde_CH
fhnw.openAccessCategoryClosed
fhnw.pagination22-27
fhnw.publicationStatePublished
fhnw.specialIssueHealth- und Pharma-Marketing
relation.isAuthorOfPublication7e89848e-44a3-421c-bc0a-9c5e10b8d7b3
relation.isAuthorOfPublication8984d668-619f-4edc-ace0-a78003eb3ae3
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery7e89848e-44a3-421c-bc0a-9c5e10b8d7b3
Dateien

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
2.66 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: