Positionierung als «Employer of Choice» in der Schweiz mit dem Erwerb eines anerkannten Zertifikats

dc.contributor.authorLang von Waldturm, Katrin
dc.contributor.mentorStutz, Bernhard
dc.contributor.partnerGSR. Zentrum für Gehör, Sprache und Kommunikation, Aesch
dc.date.accessioned2023-12-22T16:46:14Z
dc.date.available2023-12-22T16:46:14Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractDer demografische Wandel stellt Unternehmen aufgrund der rückläufigen Geburtenrate zunehmend vor eine Herausforderung. Diese Tendenz hat eine weiterführende Verknappung von qualifizierten Fachpersonen zur Folge und führt zum «War for Talents». Die Einführung und Umsetzung neuer Verfahren zur Gewinnung von Mitarbeitenden stellen somit eine zentrale Aufgabe für Unternehmen dar. Eine mögliche Strategie im Kampf um Talente bietet sich durch die Positionierung als «Employer of Choice» mithilfe von Arbeitgeberzertifikaten.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41548
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titlePositionierung als «Employer of Choice» in der Schweiz mit dem Erwerb eines anerkannten Zertifikats
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication83ef1574-51d8-4a71-a020-3278dba504ac
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery83ef1574-51d8-4a71-a020-3278dba504ac
Dateien