Lernen von Kunst und Design im Labor: Eine Datensammlung früherer Kunst- und Designausbildungen
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
28.11.2019
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Art Education Research
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
16
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Schweizerische Fachgesellschaft für Kunstpädagogik (SFKP)
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
In diesem Beitrag betrachte ich Veränderungen in der Kunst- und Design-Ausbildung unter dem Gesichtspunkt des Wandels von methodologischen und kulturellen Praktiken. Ich vergleiche historische Lernprozesse mit modernen Praktiken im Bereich Kunst und Gestaltung, um vielfältige Forschungs- und Lehrmethoden für das Learning Lab Arts and Design (LLAD) auszumachen. In den ersten westlichen Kunstakademien wurde Lernen als Nachahmung ästhetischer Vorgaben verstanden, während in den frühen Zünften das Erlernen gestalterischer Fähigkeiten immer in Zusammenhang mit Wissenstransfer und der Entwicklung neuer Produkte stand. In den späteren Kunst- und Designschulen bewegte sich die Ausbildung weg von vorgegebenen Mustern und Medien hin zu individueller Kreativität und Transformation und wurde zudem oft Ausdrucksform eines kreativen Protests. Das Erlernen von Kunst wurde zu einer Praxis, in der nicht das Ergebnis, sondern der Prozess im Mittelpunkt steht. Heute schlage ich vor, dass Gestaltung und künstlerisches Schaffen im LLAD als vielfältige Lernpraktiken im digitalen und virtuellen Raum vermittelt werden. Lernen soll mittels einer Vielfalt von Aktivitäten stattfinden. Dazu gehören: ausdrücken, austauschen, befreien, beobachten, dekonstruieren, denken, digitalisieren, drehen, emanzipieren, erfahren, erinnern, erziehen, experimentieren, fliessen, formen, forschen, fortführen, gestalten, imitieren, interagieren, intervenieren, kartographieren, kombinieren, konstruieren, kopieren, kreieren, kritisieren, leben, lernen, materialisieren, messen, öffnen, partizipieren, performen, politisieren, produzieren, protestieren, recyceln, reflektieren, reformieren, rekonstruieren, so tun als ob, spiegeln, spielen, standardisieren, theoretisieren, transformieren, überschreiten, verarbeiten, verbinden, vergessen, versuchen, werden, wiederholen, zeichnen.
Keywords
Kunst, Gestaltung, Designdidaktik, Kunstdidaktik, Geschichte, Learning Lab
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1664-2805
Language
English
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
King, D. (2019). Lernen von Kunst und Design im Labor: Eine Datensammlung früherer Kunst- und Designausbildungen. Art Education Research, 16. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/30777