Traces of error. Fehler als Chance

dc.contributor.authorLudwig, Sophie
dc.contributor.mentorAdolph, Sven
dc.contributor.mentorScharf, Pia
dc.date.accessioned2025-02-14T06:16:39Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractSollten wir Fehler immer vermeiden? «Traces of Error» beleuchtet die produktive Nutzung von Fehlern im Designprozess. Das Projekt zeigt, wie Fehler als Elemente des kreativen Denkens Innovationen fördern und das Verständnis für den Designprozess vertiefen. Am Beispiel eines Hockers wird demonstriert, wie bewusste Auseinandersetzung mit Fehlern neue Lösungswege eröffnet.
dc.description.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11806/next/ICDP_20240017
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/50246
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
dc.spatialBasel
dc.subjectFehler
dc.subjectDesignprozess
dc.subjectKreatives Denken
dc.subjectInnovation
dc.subjectPerspektivenwechsel
dc.subject.ddc700 - Künste und Unterhaltung
dc.titleTraces of error. Fehler als Chance
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitute of Contemporary Design Practicesde_CH
fhnw.studyProgramBachelor of Arts FHNW in Design
relation.isMentorOfPublication41b59ef8-6d0d-406f-9cda-b21fc6a8d4b2
relation.isMentorOfPublication903797bd-6c5e-4dd7-98d5-af882705c257
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery41b59ef8-6d0d-406f-9cda-b21fc6a8d4b2
Dateien