Digitale Landkarte für das Freiwilligenmanagement der Pro Senectute ZH (Anforderungsanalyse)
dc.contributor.author | Schäublin, Antoine | |
dc.contributor.mentor | Dreiling, Anke | |
dc.contributor.partner | Pro Senectute Zürich (PS ZH), Zürich | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T17:30:45Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T17:30:45Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Aktuell werden die Freiwilligen in Excel-Listen, einem CRM-System und weiteren Systemen geführt. Die Mitarbeitenden arbeiten primär mit den Excel-Listen. Das CRM-System hat geringe Akzeptanz. Die zentralen Probleme sind die einfache Informationsbeschaffung sowie die übersichtliche und auf den Nutzungszweck optimierte Darstellung der Informationen, sodass eine einfache Zuweisung der Freiwilligen zum Kunden ermöglicht wird. Die verschiedenen Disponenten haben keine Einsicht in die Daten der anderen. Die Daten liegen unsynchronisiert in unterschiedlichen Datenbanken, was zu Fehlern führt. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42099 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Digitale Landkarte für das Freiwilligenmanagement der Pro Senectute ZH (Anforderungsanalyse) | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 636c4de0-8159-4ad6-8d78-24bf2208beec | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 636c4de0-8159-4ad6-8d78-24bf2208beec |