Zwischen Homeoffice und Büro: Einflussfaktoren auf die Arbeitsortwahl an einer Schweizer Hochschule

dc.contributor.authorJeyam, Dharneeka
dc.contributor.authorUrech, Andreas
dc.contributor.authorMateescu, Magdalena
dc.contributor.authorBuyken, Maximilian
dc.contributor.authorSchulze, Hartmut
dc.date.accessioned2025-02-03T08:03:38Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Arbeitswelt hat sich durch weltweite Homeoffice-Erfahrungen und die Beschleunigung des Wandels durch die Covid-19-Pandemie maßgeblich verändert. Diese Studie untersucht die von Mitarbeitenden im administrativen Bereich genannten Gründe für ihre Entscheidung zur Arbeit im Büro und untersucht deren tatsächlichen Einfluss auf die verbrachte Zeit vor Ort. Daten aus einer Online-Fragebogenstudie im Schweizer Hochschulbereich zeigen, dass soziale Kontakte als Hauptgründe für die Präferenz des Büros angegeben werden. Jedoch ergibt eine Regressionsanalyse ein differenzierteres Bild: Die tatsächlich verbrachte Zeit im Büro wird stärker von spezifischen Arbeitsanforderungen und der Qualität des Arbeitsplatzes beeinflusst als von sozialen Interaktionen. Zusätzlich zeigt die Untersuchung, dass die Art der Tätigkeit einen erheblichen Einfluss auf die Entscheidung zur Arbeit im Büro hat. Die Erkenntnisse haben Implikationen für die Gestaltung flexibler Arbeitsmodelle und die effiziente Nutzung von Büroressourcen, um den Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht zu werden und die organisatorische Effizienz zu fördern. Diese Studie bietet einen Einblick in die sich verändernde Arbeitspraxis und liefert Erkenntnisse für die Anpassung von Arbeitsmodellen an die Vielfalt der Bedürfnisse in modernen Arbeitsumgebungen.
dc.description.urihttps://gfa2024.de/
dc.event70. GfA-Frühjahrskongress
dc.event.end2024-03-08
dc.event.start2024-03-06
dc.identifier.isbn978-3-936804-34-8
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/49832
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.26041/fhnw-11721
dc.language.isode
dc.publisherGfA Press
dc.relation.ispartofArbeitswissenschaft in-the-loop. Mensch-Technologie-Integration und ihre Auswirkung auf Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.spatialSt. Augustin
dc.subjectHybride Arbeit
dc.subjectmobil-flexible Arbeit
dc.subjectArbeitsplatzwahl
dc.subjectHomeoffice
dc.subject.ddc150 - Psychologie
dc.titleZwischen Homeoffice und Büro: Einflussfaktoren auf die Arbeitsortwahl an einer Schweizer Hochschule
dc.type04B - Beitrag Konferenzschrift
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.LegalEntity.editorGesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Angewandte Psychologie FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut für Kooperationsforschung und -entwicklungde_CH
fhnw.openAccessCategoryGreen
fhnw.paginationH.1.4
fhnw.publicationStatePublished
fhnw.strategicActionFieldNew Work
relation.isAuthorOfPublication87c819c6-e201-4177-96c4-09b37ffed205
relation.isAuthorOfPublication8b5b8a95-df9e-478b-aed6-56fab9121a9b
relation.isAuthorOfPublication2015c2ae-a06a-40df-b0d0-cc09b3934177
relation.isAuthorOfPublicationb93cc1fc-6174-4582-94c8-64a97788e646
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery87c819c6-e201-4177-96c4-09b37ffed205
Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Jeyam et al. - 2024 - Zwischen Homeoffice und Büro Einflussfaktoren auf.pdf
Größe:
423.04 KB
Format:
Adobe Portable Document Format

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
2.66 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: