Wissenskonstruktion. Ein Bericht aus der Theoriewerkstatt, wo aus dem Rohmaterial «Information» angewandtes Wissen geschaffen wird

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
09/2021
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Material
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Jahrbuch Institut Industrial Design
Series number
Volume
20/21
Issue / Number
Pages / Duration
168-171
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der pandemiebedingte Umstieg auf digitales Lernen stellte Fragen nach der Qualität der Lehre. Auch in digitaler Form sollen die Studierenden Informationen so aufnehmen, verarbeiten und überprüfen können, dass daraus anwendbares Wissen entsteht. Welche Formen der Zusammenarbeit schaffen Verbindlichkeit und Nähe, die für die Wissensaufnahme wesentlich sind und sonst nur im Präsenzunterricht stattfinden? Und wie können wir die Technologie so einsetzen, dass sie das Lernen unterstützt und nicht als Barriere wahrgenommen wird, die wirksames Lernen erschwert oder gar verhindert? Die Antwort ist so einfach wie aufwändig: wir müssen den (Theorie-)unterricht neu denken! Am Beispiel meines Moduls «Arbeitsmethoden» werde ich darstellen, von welchen Prinzipien ich mich leiten lasse und welche Lösungen ich entwickelt und umgesetzt habe.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-9525306-2-7
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
Closed
License
Citation
Grosso Ciponte, A. (2021). Wissenskonstruktion. Ein Bericht aus der Theoriewerkstatt, wo aus dem Rohmaterial «Information» angewandtes Wissen geschaffen wird. In W. Baumhakl (ed.), Material: Vol. 20/21 (pp. 168–171). Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32943