Luc. Eine Leuchte, die sich am Tagesverlauf orientiert
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Design
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Im Winter ist jede:r Schweizer:in von Tageslichtmangel betroffen, was das Wohlbefinden und die kognitive Leistungsfähigkeit stört.
Um Kunstlicht bekömmlicher zu gestalten, berücksichtigt die Leuchte «Luc» den Biorhythmus: Der therapeutische Einsatz unterstützt die Zufriedenheit am Morgen, am Mittag fördert das Tageslicht die Konzentration und in den Abendstunden hilft ein Atmosphärenlicht dabei, zur Ruhe zu kommen.
Schlagwörter
Leuchte, Gesundheit, Kunstlicht, Lichttherapie, Biorhythmus
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Weisshaar, E. (2024). Luc. Eine Leuchte, die sich am Tagesverlauf orientiert [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50234