Zur Bedeutung sportbezogener Einstellungen und Deutungsmuster für die Sportaktivität junger Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
Loading...
Author (Corporation)
Publication date
2019
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
German Journal of Exercise and Sport Research
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
49
Issue / Number
Pages / Duration
188-200
Patent number
Publisher / Publishing institution
Springer
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Erklärungen zu Unterschieden in der Sportpartizipation verweisen vielfach auf den Faktor Migrationshintergrund und daraus resultierende Benachteiligungen, ohne die dahinterliegenden Mechanismen genauer zu beleuchten. Die folgende Studie verfolgt das Ziel, eine differenziertere Prüfung vorzunehmen, inwiefern Personen mit und ohne Migrationshintergrund in der Schweiz unterschiedliche sportbezogene Einstellungen und Deutungsmuster aufweisen, welche wiederum für die Partizipation am Sport von Bedeutung sind. Datengrundlage der empirischen Analyse bildet eine Querschnittserhebung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ausgewählten deutsch- und französischsprachigen Kantonen der Schweiz (n = 4039). Fehlende Werte wurden mittels multivariater Imputation ersetzt. Deskriptive Befunde bestätigen zunächst migrationsspezifische Unterschiede in der Sportpartizipation. Multivariate logistische Regressionsanalysen zwischen Personen mit und Migrationshintergrund zeigen, dass der reine Effekt des Migrationsstatutes etwas gedämpft wird, wenn Variablen zu sportbezogenen Einstellungen und Deutungsmustern einbezogen werden. Betrachtet man die Einflüsse innerhalb der beiden Gruppen, so zeigt sich, dass die meisten signifikanten Prädiktoren in die gleichen Richtungen weisen und damit die theoretischen Mechanismen in den gruppenspezifischen Kontexten ähnlich wirken.
Keywords
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
2509-3142
2509-3150
2509-3150
Language
German
Created during FHNW affiliation
No
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
License
Citation
Klostermann, C., Nagel, S., Hayoz, C., & Schlesinger, T. (2019). Zur Bedeutung sportbezogener Einstellungen und Deutungsmuster für die Sportaktivität junger Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. German Journal of Exercise and Sport Research, 49, 188–200. https://doi.org/10.1007/s12662-019-00568-3