Europäischer Markteintritt eines afrikanischen Gewürzunternehmens - Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen und Strategieoptionen

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2020
Typ der Arbeit
Semesterarbeit
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zanj Spice Limited (Handelmarke: 1001 Organic), Sansibar, Tansania
Zusammenfassung
Wie tritt Zanj Spice Limited am effizientesten in den europäischen Markt ein? Die Nachfrage an biologischen Gewürzen im europäischen Raum wurde bereits vom Auftraggebenden bestätigt. Jedoch ist das aktuelle Geschäftsmodell des Unternehmens nicht für einen europäischen Markteintritt geeignet. Praktische Handelshindernisse stellen sich dazwischen. Es sind zum Beispiel keine Zahlungsanbietenden an einer Zusammenarbeit interessiert, da es sich um ein afrikanisches Unternehmen handelt. Wie kann das Unternehmen solche Handelshindernisse umgehen und neue Geschäftsprozesse gestalten?
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Ballerstedt, L., Büttler, A., Hübscher, P., Schenk, D., & Schenk, M. (2020). Europäischer Markteintritt eines afrikanischen Gewürzunternehmens - Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen und Strategieoptionen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40798