Evaluation ERP Software

dc.contributor.authorZurkinden, Jean-Vincent
dc.contributor.authorSchlatter, Florian
dc.contributor.authorWillmann, Luana
dc.contributor.authorPeita, Linda
dc.contributor.mentorKundert, Anke
dc.contributor.partnerStiftung Leben im Alter, Herisau
dc.date.accessioned2025-04-30T07:28:01Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractSeit mehr als 20 Jahren wird dafür die ERP-Software Lobos4 eingesetzt, die zunehmend an ihre Grenzen stösst. Zu den zentralen Problemen gehören lange Verarbeitungszeiten, eine geringe Benutzerfreundlichkeit, unzureichende Automatisierungen sowie Schwierigkeiten bei der Integration von Updates und Patches. Die Stiftung beauftragte die Studierenden daher, potenzielle ERP-Anbieter umfassend zu evaluieren, um eine zukunftsfähige Lösung für ihre spezifischen Anforderungen zu finden.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/51150
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleEvaluation ERP Software
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeSemesterarbeit
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Sciencede_CH
Dateien