Marktstudie zu den relevanten digitalen Touchpoints der kv pro bei den Generationen Z und Alpha

dc.contributor.authorRueger , Sharon
dc.contributor.authorKoduah, Pamela
dc.contributor.mentorGnocchi, Aldo
dc.contributor.partnerkv pro AG, Münchenstein
dc.date.accessioned2024-12-03T19:26:45Z
dc.date.available2024-12-03T19:26:45Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie kv pro bietet seit über 150 Jahren höhere Berufsbildungen im kaufmännischen Bereich an. Im Bildungswesen gibt es einige verschiedene Anbieter von gleichen Aus- oder Weiterbildungen, deshalb ist es für eine Schule wichtig sich von seinen Konkurrenten abzuheben. Demzufolge ist das digitale Marketing für Aus- oder Weiterbildungsinstitutionen ein wichtiger Schlüsselfaktor, um neue Teilnehmende anzuziehen. Die kv pro möchte herausfinden, auf welchen digitalen Plattformen sich die Generationen Z und Alpha aufhalten und wo sie sich über Weiterbildungsangebote informieren.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/48996
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleMarktstudie zu den relevanten digitalen Touchpoints der kv pro bei den Generationen Z und Alpha
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication38ae541f-7faf-45c7-a621-919bef79d05b
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery38ae541f-7faf-45c7-a621-919bef79d05b
Dateien