Kundenempfang bei einem Verkehrsunternehmen - eine Aufgabe mit Potenzial

dc.contributor.authorYogachandran, Andoori
dc.contributor.mentorKabous, Laila
dc.contributor.partnerSBB AG, Bern
dc.date.accessioned2023-12-22T16:47:15Z
dc.date.available2023-12-22T16:47:15Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractMitarbeitende im Kundencenter repräsentieren ein Unternehmen des öffentlichen Verkehrs. Die Beratungen nehmen stetig zu. Das führt zu längeren Wartezeiten. Es ist entscheidend, dass aktiv und rasch auf die Kundenanliegen am Empfang eingegangen, eine Problemanalyse vorgenommen und auf alternative Bezugsquellen hingewiesen wird. Der erster Eindruck entscheidet über den weiteren Verlauf der Geschäftsbeziehung und übt einen positiven Einfluss auf die Kundenzufriedenheit und die langfristige Kundenbindung aus.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41598
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleKundenempfang bei einem Verkehrsunternehmen - eine Aufgabe mit Potenzial
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication6f53b7d6-7d20-4a5e-9cda-2bd73f16ff7e
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery6f53b7d6-7d20-4a5e-9cda-2bd73f16ff7e
Dateien