Ethnicity and public service. How the state deals with ethnic differences

Loading...
Thumbnail Image
Authors
Author (Corporation)
Publication date
11/2022
Typ of student thesis
Course of study
Type
99 - Other
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Schweizerische Zeitschrift für Soziologie
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
3
Volume
48
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Seismo
Place of publication / Event location
Zürich
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Themenheft "Ethnicity and public service. How the state deals with ethnic differences" in der Zeitschrift "Schweizerische Zeitschrift für Soziologie" Dem Verhältnis von «Ethnizität und öffentlicher Verwaltung» kommt besondere gesellschaftliche und politische Relevanz zu. Der (national-)staatliche Verwaltungsapparat schafft spezifische soziale Realitäten, indem er ethnische Kategorien (re-)produziert, programmatisch aktualisiert und institutionell verankert. Wie wird Ethnizität in unterschiedlichen Bereichen der öffentlichen Verwaltung thematisiert und wie organisieren ethnische Unterschiede das Verwaltungsgeschehen mit? Lässt sich Ethnizität tatsächlich als ein signifikantes oder wirkmächtiges Ordnungsprinzip von öffentlichen Verwaltungen oder staatlichem Handeln identifizieren? Staatliche Einrichtungen verwalten den Zugang zu vielfältigen Ressourcen. Sie erbringen dabei nicht nur Zuwendungen oder Dienstleistungen auf freiwilliger Basis, sondern verfügen häufig auch über besondere Eingriffsrechte, um rechtsstaatliche Vorgaben mit Zwang durchzusetzen. Ethnische Unterscheidungen sind hier von grosser Tragweite, besonders auch in Form von «negativen Klassifikationen», die mit benachteiligenden oder stigmatisierenden Dominanz-Effekten einhergehen können. Die Beiträge im Sonderheft fragen, wie ethnische Unterscheidungen und Kategorisierungen in Verwaltungsprozessen situativ mobilisiert, aber auch (im Sinne eines Undoing Ethnicity) verwischt oder banalisiert werden und wie sich Ethnisierungen mit weiteren arbeits- bzw. verwaltungsbezogenen Unterscheidungen und Kategorisierungen vermengen. Die im Heft präsentierten Studienergebnisse bieten einen breiten Einblick in die aktuelle qualitative Sozialforschung zur Wahrnehmung von und dem Umgang mit Ethnizität in unterschiedlichen Bereichen der staatlichen Verwaltung in Deutschland und der Schweiz. Ihnen gelingt es, die soziale Konstruktion und Reproduktion ethnischer Humandifferenzierungen zu thematisieren, statt sie als fait social zu behandeln. Solche Analysen sind notwendig, wenn sich die Soziologie nicht an der reflexionsbedürftigen und politisch folgenreichen Verfestigung ethnischer Kategorisierungen beteiligen will.
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-03777-266-9
ISSN
0379-3664
2297-8348
Language
English
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
Gold
License
'https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/'
Citation
Piñeiro, E., & Wagner, C. (2022). Ethnicity and public service. How the state deals with ethnic differences. Schweizerische Zeitschrift Für Soziologie, 48. https://doi.org/10.26041/fhnw-11803