Die Ordnung des Modellierungsdiskurses: Mathematisches Modellieren aus philosophischer, soziologischer und wissenschaftstheoretischer Perspektive

dc.contributor.authorSchürmann, Uwe
dc.date.accessioned2025-07-30T08:38:02Z
dc.date.issued2025-07-22
dc.description.abstractIn dieser Literaturarbeit werden zentrale Topoi didaktischer Forschung zu mathematischen Modellierungen diskutiert und problematisiert. Dazu wird erstens, motiviert durch ein ontisches Erkenntnisinteresse, auf das Weltverhältnis von Mathematik überhaupt und die Rolle von mathematischen Modellen in gesellschaftlichen Zusammenhängen im Besonderen geblickt. Zweitens wird ein epistemologisches Erkenntnisinteresse auf die Frage gerichtet, auf welche Weise die Verbindung von Mathematik und Realität im Sinne eines Übersetzungsprozesses gedacht werden kann. Drittens wird, geleitet von einem konzeptuellen Erkenntnisinteresse, der Versuch unternommen, einen Beitrag zur Theoriebildung zur Erforschung von Modellierungsprozessen zu leisten. Um den unterschiedlichen Erkenntnisinteressen gerecht zu werden, rekurriert dieses Buch auf zwei verschiedene Forschungsparadigmen: Zur Beantwortung von Fragen, die sich aus dem ontischen Erkenntnisinteresse ergeben, wird auf poststrukturelle Denkmuster zurückgegriffen, wie sie in der soziologisch orientierten Mathematikdidaktik geläufig sind. Zur Beantwortung von Fragen, die sich aus dem epistemologischen und dem konzeptuellen Erkenntnisinteresse ergeben, wird auf Denkmuster aus der Wissenschaftstheorie in der Tradition analytischer Philosophie zurückgegriffen.
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.1007/978-3-658-48805-5
dc.identifier.isbn978-3-658-48804-8
dc.identifier.isbn978-3-658-48805-5
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/52335
dc.language.isode
dc.publisherSpringer
dc.relation.ispartofseriesStudien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
dc.spatialWiesbaden
dc.subjectMathematikdidaktik
dc.subjectmathematische Modellierungen
dc.subjectmathematische Modelle
dc.subjectModellierungsprozesse
dc.subjectpoststrukturelle Denkmuster
dc.subject.ddc510 - Mathematik
dc.titleDie Ordnung des Modellierungsdiskurses: Mathematisches Modellieren aus philosophischer, soziologischer und wissenschaftstheoretischer Perspektive
dc.type02 - Monographie
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.ReviewTypeAnonymous ex ante peer review of a complete publication
fhnw.affiliation.hochschulePädagogische Hochschule FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Primarstufede_CH
fhnw.openAccessCategoryClosed
fhnw.publicationStatePublished
relation.isAuthorOfPublication879b8a8b-60f3-46a0-9ae0-3c8fdcbb3b73
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery879b8a8b-60f3-46a0-9ae0-3c8fdcbb3b73
Dateien

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
2.66 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: