Erprobung und Vermittlung von künstlerischen Methoden und Zugängen zur Kunst via Social Media. Datensammlung, Verdichtung, Vermittlung anhand der künstlerischen Untersuchung zum Thema «Homo Urbans – Stadtmenschen / Menschenstadt»

Kein Vorschaubild vorhanden
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Vermittlung von Kunst und Design
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
In meiner Bachelor-Thesis erprobe ich eine künstlerische Methode zur Datensammlung und Verdichtung, um diese auf Social Media passend zu vermitteln. Grundlage dafür ist eine Untersuchung zum Thema «Homo Urbans – Stadtmenschen / Menschenstadt». Die dabei entwickelten Methoden vermittle ich in Videos auf Instagram und mache mir Gedanken dazu, wie das umsetzbar ist.
Schlagwörter
Datensammlung, Verdichtung, Social Media, Partizipation, Vermittlung
Fachgebiet (DDC)
700 - Künste und Unterhaltung
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
ZUTTER, Jérôme, 2024. Erprobung und Vermittlung von künstlerischen Methoden und Zugängen zur Kunst via Social Media. Datensammlung, Verdichtung, Vermittlung anhand der künstlerischen Untersuchung zum Thema «Homo Urbans – Stadtmenschen / Menschenstadt». Basel: Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50308