Es singen die Maschinen: Autonome Autos sind keine Science-Fiction mehr

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
31.01.2016
Typ of student thesis
Course of study
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
SenLine
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
31. Januar 2016
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
TERTIANUM-Stiftung
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Seit es Autos gibt, werden sie besungen. "Mercedes Benz" von Janis Joplin ist einer breiten Öffentlichkeit bekannt, "Wir fahren Manta, Manta" von der Band „Die Ärzte“ eingeweihten Kreisen. Aus den Werken von Chuck Berry liesse sich ein Soundtrack für die Strasse mischen. Die Berliner Band „2raumwohnung“ hat 2004 das Album "Es wird Morgen" veröffentlicht - mit dem wenig beachteten Lied "Jemand fährt". Das war ein paar Jahre nach dem ersten iPod und ein paar Jahre vor dem ersten iPhone. Vom Google-Auto hat noch niemand gesprochen. In einer Strophe heisst es: "Alles, was klingt, ist Musik. / Es singen die Maschinen / auf der stark befahrenen Autobahn / oder auf geraden Schienen."
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Bendel, O. (2016, January 31). Es singen die Maschinen: Autonome Autos sind keine Science-Fiction mehr. SenLine, 31. Januar 2016. http://hdl.handle.net/11654/17833