Risikomanagement einer Grossbank - Einführung eines systematischen Kontrollsystems (IKS) für das Mid-Office ausländischer Aktien bei der Credit Suisse AG
dc.contributor.author | Zuka, Lindita | |
dc.contributor.mentor | Marbacher, Josef | |
dc.contributor.partner | Credit Suisse (Schweiz) AG, Zürich | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T16:07:29Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T16:07:29Z | |
dc.date.issued | 2019 | |
dc.description.abstract | Die britische Barings Bank ging 1995 Konkurs, weil der Junior Händler, Nick Leeson, 1.4 Milliarden US-Dollar verspekulierte. Im Jahr 2011 stand die Grossbank, UBS Group AG, in den Schlagzeilen. Der Junior Händler, Kweku Adoboli, hatte der Bank einen Verlust von 2.3 Milliarden US-Dollar durch nicht autorisierte Transaktionen im Handel verursacht. Die Ereignisse haben dazu geführt, dass die regulatorischen Auflagen bezüglich der internen Kontrollen (IKS) global verschärft wurden. Die FINMA hat in Rundschreiben erläutert, dass die Banken ein IKS zur Verhinderung von solchen Vorfällen benötigen. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40558 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Brugg-Windisch | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Risikomanagement einer Grossbank - Einführung eines systematischen Kontrollsystems (IKS) für das Mid-Office ausländischer Aktien bei der Credit Suisse AG | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 8e1c0257-d3f9-4e98-b1a6-1f0638968651 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 8e1c0257-d3f9-4e98-b1a6-1f0638968651 |