Stärkung von Vertrauen, Kooperation und Partizipation durch den Einsatz digitaler Kommunikationstools
dc.accessRights | Anonymous | * |
dc.audience | Praxis | en_US |
dc.contributor.author | Peter, Josua | |
dc.contributor.mentor | Zahn, Carmen | |
dc.contributor.partner | Gemeinde Wald, IG Wald miteinander | en_US |
dc.date.accessioned | 2021-05-17T15:39:24Z | |
dc.date.available | 2021-05-17T15:39:24Z | |
dc.date.issued | 2021-01-18 | |
dc.description.abstract | Um in der Gemeinde Wald im Kanton Appenzell Ausserhoden das gemeinschaftliche Zusammenleben innerhalb der Gemeinde zu verstärken, sollen Vertrauen, Kooperations- und Partizipationsbereitschaft zwischen der Gemeinde und den Einwohnerinnen und Einwohnern verstärkt werden. Die Kommunikation zwischen den Akteuren in der Gemeinde spielt als Schlüsselkomponente eine besondere Rolle in diesem Prozess. Da persönliche Kommunikation zunehmend seltener stattfindet, werden auch die Prozesse der Kooperation, Partizipation und des gegenseitigen Vertrauensaufbaus erschwert. Ziel der Masterarbeit ist die Ausarbeitung von möglichst passenden digitalen Kommunikationstools, die diesen Prozessen wieder Auftrieb verleihen. Um dieses Ziel zu erreichen wurde eine quantitative Bevölkerungsbefragung durchgeführt, in welcher die Wäldler Bevölkerung Aussagen zu ihrer momentanen und zukünftigen digitalen Mediennutzung machten. Die Umfrageergebnisse haben ergeben, dass sich insbesondere ein Weblog, in Kombination mit E-Petitionen, für eine Implementierung in Wald eignet. | en_US |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32445 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.26041/fhnw-3735 | |
dc.language.iso | de_CH | en_US |
dc.title | Stärkung von Vertrauen, Kooperation und Partizipation durch den Einsatz digitaler Kommunikationstools | en_US |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | * |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | en_US |
fhnw.IsStudentsWork | yes | en_US |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | en_US |
fhnw.ReviewType | No peer review | en_US |
fhnw.StudentsWorkType | Master | en_US |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Zentrum für Ausbildung | de_CH |
fhnw.publicationState | Published | en_US |
relation.isAuthorOfPublication | 2ac109f9-be31-4119-bd22-fbf4bd3184d7 | |
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery | 2ac109f9-be31-4119-bd22-fbf4bd3184d7 | |
relation.isMentorOfPublication | c3e37a34-6354-452a-b030-d5cffefda17d | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | c3e37a34-6354-452a-b030-d5cffefda17d |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- Masterarbeit 2021_Peter Josua.pdf
- Größe:
- 3.23 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung:
- Stärkung von Vertrauen, Kooperation und Partizipation durch den Einsatz digitaler Kommunikationstools