Nachhaltigkeit in der Hypothekarvergabe - Chancen und Herausforderungen für die Raiffeisenbank Basel
dc.contributor.author | Sitzler, Nicolas | |
dc.contributor.mentor | Härri, Matthias | |
dc.contributor.partner | Raiffeisenbank Basel Genossenschaft, Basel | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T17:22:36Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T17:22:36Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Das Ziel des Schweizer Bundesrates, die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Netto-Null zu reduzieren, stellt die Gebäude in den Mittelpunkt, da sie den grössten Anteil an den Emissionen verursachen. Heute werden die meisten Gebäude noch mit fossilen Energieträgern beheizt, doch erneuerbare Energien gewinnen an Bedeutung. Die Raiffeisengruppe will mit der Finanzierung des Gebäudebestands einen Beitrag zur Erreichung der Schweizer Klimaziele leisten, daher sollen der Raiffeisenbank Basel mögliche Chancen und Herausforderungen diesbezüglich aufgezeigt werden. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41906 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Basel | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Nachhaltigkeit in der Hypothekarvergabe - Chancen und Herausforderungen für die Raiffeisenbank Basel | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 5ed4dfac-ab9f-4a2e-be2d-ad31b201a8ea | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 5ed4dfac-ab9f-4a2e-be2d-ad31b201a8ea |