Anekdotisch gefragt. Ein künstlerisch-fragender Vermittlungsansatz
dc.contributor.author | Stockmeyer, Lena | |
dc.contributor.mentor | Florenz, Beate | |
dc.contributor.mentor | Schwander, Markus | |
dc.date.accessioned | 2025-02-14T06:22:04Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Diese Master-Arbeit geht davon aus, dass die nicht eindeutige Definierbarkeit von Kunst eine offen fragende Vermittlung erfordert. Sie untersucht, wie Anekdoten als Fragen gelesen, eine individuell bestimmte und vielschichtige Auseinandersetzung mit Kunst ermöglichen. Der Vermittlungsansatz wird in Form eines Kartenspiels umgesetzt, das Anekdoten der Kunst als Rätsel und Gesprächsanlass nutzt. | |
dc.description.uri | https://hdl.handle.net/20.500.11806/next/IADE_2024030 | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50365 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW | |
dc.spatial | Basel | |
dc.subject | Anekdote | |
dc.subject | Kunstvermittlung | |
dc.subject | Fragen | |
dc.subject | Partizipation | |
dc.subject | Storytelling | |
dc.subject.ddc | 700 - Künste und Unterhaltung | |
dc.title | Anekdotisch gefragt. Ein künstlerisch-fragender Vermittlungsansatz | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Master | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institute of Arts and Design Education | de_CH |
fhnw.studyProgram | Master of Arts FHNW in Arts and Design Education/Teaching Diploma for Secondary Schools | |
relation.isMentorOfPublication | 4a84bfb1-619b-4ae1-85b0-02d85543c86a | |
relation.isMentorOfPublication | e7b03e21-c60c-4869-800d-efaad353d57e | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 4a84bfb1-619b-4ae1-85b0-02d85543c86a |