Ich bremse auch für Tiere. Überlegungen zu einfachen moralischen Maschinen: Ein Gastbeitrag von Oliver Bendel
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
04.12.2013
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
inside-it.ch
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Wie kann man gute Autos noch besser machen? Oder gute
Drucker? Oder gute Sauger? Indem man ihnen Manieren
und Moral beibringt. Für das eine ist der Knigge zuständig,
für das andere die Philosophie seit nunmehr 2500 Jahren.
Die junge Disziplin der Maschinenethik hat die Moral von Maschinen zum Gegenstand, vor allem von (teil)autonomen Systemen wie Agenten, Chatbots, Robotern, Drohnen und selbstständig fahrenden Autos. Sie kann innerhalb von Informations- und Technikethik eingeordnet oder als Pendant zur Menschenethik angesehen werden. Moralische Maschinen werden entweder als solche konzipiert oder auf der Basis von gewöhnlichen Systemen entwickelt, die den Prozess des "Moralisierens" dieser
Begriff wird im vorliegenden Kontext umgedeutet durchlaufen müssen.
Keywords
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Unknown
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Bendel, O. (2013, December 4). Ich bremse auch für Tiere. Überlegungen zu einfachen moralischen Maschinen: Ein Gastbeitrag von Oliver Bendel. inside-it.ch. http://hdl.handle.net/11654/9375