Auswirkungen des neuen Datenschutzgesetzes (nDSG) auf die Treuhandbranche
dc.contributor.author | Gigliotti, Stefano | |
dc.contributor.mentor | Witmer, Thomas | |
dc.contributor.partner | Urs Baumann & Partner AG, Reinach | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T17:18:46Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T17:18:46Z | |
dc.date.issued | 2022 | |
dc.description.abstract | Das aktuell geltende Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) wurde im Jahr 1992 erlassen und gilt heute – vor allem aufgrund der rasanten technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen – als nicht mehr zeitgemäss. Durch das Inkrafttreten der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO der Europäischen Union (EU) im Jahr 2018 geriet das DSG zusätzlich unter Druck. Das neue DSG wurde am 25. September 2020 durch das Schweizer Parlament verabschiedet und soll per 1. September 2023 in Kraft treten. Die Revision bringt Veränderungen in der Treuhandbranche mit sich. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41780 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Basel | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Auswirkungen des neuen Datenschutzgesetzes (nDSG) auf die Treuhandbranche | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 4ef5c4af-0e24-4acd-acc0-d6e540b6d86a | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 4ef5c4af-0e24-4acd-acc0-d6e540b6d86a |