Digitalisierung beim Sozialamt der Gemeinde Regensdorf - Mittels Prozessoptimierungen und Veränderungsmanagement dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Sozialamt Gemeinde Regensdorf , Regensdorf
Zusammenfassung
In der vorliegenden Bachelorarbeit werden Prozessoptimierungen beim Sozialdienst der Gemeinde Regensdorf thematisiert. Dabei werden folgende Forschungsfragen untersucht:
Wie kann die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen der Gemeinde Regensdorf dazu beitragen, die Prozesseffizienz zu erhöhen?
Wie kann die Einführung von automatisierten oder teilautomatisierten Prozessen dazu beitragen, dass der Sozialdienst der Gemeinde Regensdorf in der Lage ist, mehr Klientinnen und Klienten zu unterstützen?
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Kassem, G., & Türk, C. (2023). Digitalisierung beim Sozialamt der Gemeinde Regensdorf - Mittels Prozessoptimierungen und Veränderungsmanagement dem Fachkräftemangel entgegenwirken [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42228