A Comparison and Assessment of acquiring Funds of Corporate Entities through Crowdfunding and trough a Bank Credit

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2012
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Crowdfunding is a new way of acquiring funds through the internet. For start-up companies, however, various other sources of funds are available. These include inter alia venture capitalist, banks and business angels. The aim of this paper is to compare the processes of a company acquiring funds through crowdfunding and through a bank credit. This is made on the basis of the transaction cost theory. In addition, general advantages and disadvantages of both concepts are displayed.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
330 - Wirtschaft
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
BAMMATTER, Maurus, 2012. A Comparison and Assessment of acquiring Funds of Corporate Entities through Crowdfunding and trough a Bank Credit. Olten: Hochschule für Wirtschaft FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40062