Konzeptionelle Ansätze für eine Optimierung des IAM-Systems der Sika AG

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Abbildung des mehrheitlich dezentralen Unternehmens in einem zentralen unternehmensweitem System bringt folglich seine Herausforderungen mit sich. Ergänzend dazu wird per 1. Januar 2025 eine Reorganisation der Sika-IT umgesetzt. Dies führt zu der Forschungsfrage, wie das IAM-System der Sika verbessert werden kann, um die Komplexität der heutigen Unternehmensstruktur und den vielen verschiedenen Bedürfnissen besser verwalten zu können. Aus diesem Grund wurde das heutige System, zusammen mit den Herausforderungen und der IT-Reorganisation analysiert und Handlungsempfehlungen präsentiert.
Keywords
Subject (DDC)
330 - Wirtschaft
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
STRÄULI, Nico, 2024. Konzeptionelle Ansätze für eine Optimierung des IAM-Systems der Sika AG. Olten: Hochschule für Wirtschaft FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49095