Sprachen lernen - über die Grenzen hinweg

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
01.07.2013
Typ of student thesis
Course of study
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Schulblatt Aargau/Solothurn
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
14
Pages / Duration
37
Patent number
Publisher / Publishing institution
Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv)
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Präsentation des Projektes sprachenübergreifender Unterricht am Gymansium Liestal. Am Gymnasium Liestal wurde im zweiten Semester des Schuljahres 2012/3 in der Klasse 1 GL als Pilotprojekt der Sprachunterricht der Fächer Deutsch, Französisch, Englisch, Latein und Griechisch in einem Block à 3 Lektionen abgehalten; jedes Fach steuerte eine halbe oder eine ganze Lektion bei. Behandelt wurden Themen aus den Bereichen Semiotik, Semantik, Phonetik und Morphosyntax. Ziel war es, durch die sprachenübergreifende Behandlung der Themen Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Die Schüler/innen sollten ihre sprachspezifischen und sprachenübergreifenden Kompetenzen im kognitiven, prozeduralen und affektiven Bereich erhöhen.
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Unknown
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Manno, G., & Müller, M. (2013, July 1). Sprachen lernen - über die Grenzen hinweg. Schulblatt Aargau/Solothurn, 14, 37. http://hdl.handle.net/11654/13094