Elektronische Post - Dienstbezug aus der Cloud

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Stadt Grenchen, Grenchen
Zusammenfassung
Die Stadt Grenchen betreibt zurzeit einen E-Mail Server in einer eigenen IT-Infrastruktur. Um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen, sowie Systeme und Software immer aktuell zu halten, muss ein beträchtlicher Aufwand geleistet werden. Den E-Mail-Dienst von einem externen Anbieter aus der Cloud zu beziehen, könnte den eigenen Aufwand reduzieren - es ist jedoch unklar, welche rechtlichen Anforderungen erfüllt werden müssen, wie das Kosten-Nutzen Verhältnis einer Cloud-Lösung gegenüber der aktuellen On-Premises- Lösung ist und welche Auswirkungen eine Auslagerung für die Organisation und die Arbeitsweise der Stadt Grenchen hätte.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Schwab, R. (2019). Elektronische Post - Dienstbezug aus der Cloud [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40288