Enterprise Data Warehouse im Handel Entwicklung eines Konzepts zur Abbildung der Dimension "Warenhaus"

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2013
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Manor AG, Basel
Abstract
Die Warenhäuser werden im alten DWH in einer Dimension Partners, zusammen mit Lieferanten und weiteren Objekten gehalten. Dies, um die Faktentabelle der Lieferinformation zu vereinfachen, welche Informationen unter Berücksichtigung von Abgangs- und Ankunftsorten bereitstellt. Die Modellierung des alten DWH hat in der Vergangenheit in einigen Bereichen zu Problemen im Betrieb und bei der Erfüllung von Analyseanforderungen geführt, weshalb die Modellierung in Bezug auf die Warenhäuser überprüft und ein tragfähiges Konzept für die Modellierung im DWH-Zukunft entworfen werden soll.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Gschwind, M. (2013). Enterprise Data Warehouse im Handel Entwicklung eines Konzepts zur Abbildung der Dimension “Warenhaus” [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40106