Enterprise Data Warehouse im Handel Entwicklung eines Konzepts zur Abbildung der Dimension "Warenhaus"
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2013
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Manor AG, Basel
Zusammenfassung
Die Warenhäuser werden im alten DWH in einer Dimension Partners, zusammen mit Lieferanten und weiteren Objekten gehalten. Dies, um die Faktentabelle der Lieferinformation zu vereinfachen, welche Informationen unter Berücksichtigung von Abgangs- und Ankunftsorten bereitstellt. Die Modellierung des alten DWH hat in der Vergangenheit in einigen Bereichen zu Problemen im Betrieb und bei der Erfüllung von Analyseanforderungen geführt, weshalb die Modellierung in Bezug auf die Warenhäuser überprüft und ein tragfähiges Konzept für die Modellierung im DWH-Zukunft entworfen werden soll.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Gschwind, M. (2013). Enterprise Data Warehouse im Handel Entwicklung eines Konzepts zur Abbildung der Dimension “Warenhaus” [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40106