Zukunftsorientierte Gestaltung eines Point of Sale im Lichtfachhandel

Kein Vorschaubild vorhanden
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Ein Schweizer Leuchtenhersteller, der sich auf die Produktion von Leuchten im gehobenen Segment spezialisiert hat und seine Produkte ausschliesslich über spezialisierte Fachgeschäfte vertreibt, hat als zentrales Element der Vertriebsstrategie ein Showroom-Konzept. Dieses wurde zuletzt 2013 aktualisiert. Da die bisherigen Entwürfe für eine Neugestaltung der Showroom Module die Erwartungen nicht erfüllten, zielt diese Arbeit darauf ab, die Bedürfnisse des Lichtfachhandels hinsichtlich eines neuen Showroom-Konzepts zu ermitteln.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
330 - Wirtschaft
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
GLUR, Lukas und Bianca GUTHAUSER, 2024. Zukunftsorientierte Gestaltung eines Point of Sale im Lichtfachhandel. Olten: Hochschule für Wirtschaft FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49171