Zukunftsorientierte Gestaltung eines Point of Sale im Lichtfachhandel

dc.contributor.authorGlur, Lukas
dc.contributor.authorGuthauser, Bianca
dc.contributor.mentorSchibli, Olga
dc.contributor.partnerLeuchtenhersteller
dc.date.accessioned2024-12-03T19:37:11Z
dc.date.available2024-12-03T19:37:11Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractEin Schweizer Leuchtenhersteller, der sich auf die Produktion von Leuchten im gehobenen Segment spezialisiert hat und seine Produkte ausschliesslich über spezialisierte Fachgeschäfte vertreibt, hat als zentrales Element der Vertriebsstrategie ein Showroom-Konzept. Dieses wurde zuletzt 2013 aktualisiert. Da die bisherigen Entwürfe für eine Neugestaltung der Showroom Module die Erwartungen nicht erfüllten, zielt diese Arbeit darauf ab, die Bedürfnisse des Lichtfachhandels hinsichtlich eines neuen Showroom-Konzepts zu ermitteln.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/49171
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleZukunftsorientierte Gestaltung eines Point of Sale im Lichtfachhandel
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication8512a9a1-f7cf-4237-9652-9c00225da8ef
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery8512a9a1-f7cf-4237-9652-9c00225da8ef
Dateien