Nudging zur Förderung nachhaltiger Kaufentscheidungen im E-Commerce und die Rolle der Umwelteinstellung und des Need for Closures
Loading...
Files
[Nudging zur Förderung nachhaltiger Kaufentscheidungen im E-Commerce und die Rolle der Umwelteinstellung und des Need for Closures]
Authors
Russo, Nino
Author (Corporation)
Publication date
08.09.2022
Typ of student thesis
Master
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Institut für Marktangebote und Konsumentscheidungen, Schaffner Dorothea
Abstract
Vielen E-Commerce Usern ist Nachhaltigkeit wichtig. Trotzdem werden oft keine nachhaltigen
Kaufentscheidungen getroffen. Eine Intention-Behavior-Gap, die Green Gap, besteht. Im Bestreben des
Schliessens dieser Gap wurde überprüft, ob durch Nudges nachhaltige Kaufentscheidungen gefördert werden
können. Zudem wurde untersucht, welchen Einfluss die Umwelteinstellung sowie der Need for Closure auf die
Rezeptivität für Nudges haben. Es wurde ein Online-Experiment durchgeführt, in welchem sich Teilnehmende
(N = 363) auf einer Mock-E-Commerce Plattform unter dem Einfluss von Nudges zwischen herkömmlichen und
nachhaltigen Non-Food, Low-Involvement-Produkten entscheiden mussten. Dabei wurden die Nudging-
Bedingungen Decoy/Hobson’s +1 Choice, social Norms und Information mit einer Kontrollgruppe verglichen.
Durch den Decoy/Hobson’s +1 Choice-Nudge wurden teilweise mehr nachhaltige Produkte gewählt, wobei es
sich um einen schwachen Effekt handelte. Bei hoher Ausprägung der Umwelteinstellung zeigte der Nudge
vermehrt Wirkung, bei niedriger keine. Die Ausprägung des Need for Closures hatte keinen Einfluss. Die social
Norms- und Information-Nudges erzielten keine signifikanten Effekte.
Keywords
Nudging, E-Commerce, Nachhaltigkeit, Kaufentscheidungen, Green Gap, Decoy, Hobson’s +1 Choice, social Norms, Information-Nudge
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Russo, N. (2022). Nudging zur Förderung nachhaltiger Kaufentscheidungen im E-Commerce und die Rolle der Umwelteinstellung und des Need for Closures [Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW]. https://doi.org/10.26041/fhnw-4316