Die Auswirkung der COVID-19 Pandemie auf die Wirtschaftsprüfung
dc.contributor.author | Guggisberg, Deborah | |
dc.contributor.mentor | Koch, Maximilian | |
dc.contributor.partner | Ernst & Young AG, Bern | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T16:30:56Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T16:30:56Z | |
dc.date.issued | 2021 | |
dc.description.abstract | Seit Frühling 2020 ist das COVID-19 Virus in Europa im Umlauf. Die vom Bund angeordneten Massnahmen, sowie interne Vorgaben veränderten den Arbeitsort, sowie die Kommunikation im Team und mit dem Kunden. Während vor der Pandemie ein grosser Teil der Prüfung vor Ort beim Kunden stattfand, führten die Massnahmen dazu, dass die Teams getrennt im Homeoffice arbeiten mussten. Deswegen stellt sich die Bachelorarbeit der Frage, welche Folgen dies auf die Arbeit der Wirtschaftsprüfenden hatte und welche möglichen Auswirkungen für die zukünftige Arbeitsweise daraus entstehen. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41123 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Die Auswirkung der COVID-19 Pandemie auf die Wirtschaftsprüfung | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 51e24d4f-4d0c-47ec-8637-8c2402b378ee | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 51e24d4f-4d0c-47ec-8637-8c2402b378ee |