Digital Trust - Eine Kompetenzorientierte Perspektive

dc.contributor.authorZemp, Milena
dc.contributor.mentorNiedermann, André
dc.contributor.partnerInsititut für Wirtschaftsinformatik, Basel
dc.date.accessioned2024-12-03T19:36:09Z
dc.date.available2024-12-03T19:36:09Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractIm heutigen digitalen Zeitalter ist Vertrauen in digitale Systeme und Prozesse essenziell, gleichzeitig fehlt es an Fachkräften, die den komplexen Anforderungen im Bereich Digital Trust gerecht werden können. Die Herausforderung besteht darin, eine Weiterbildung zu entwickeln, die gezielt auf diese Bedürfnisse eingeht und Fachkräfte ausbildet, die den wachsenden Anforderungen der digitalen Wirtschaft gerecht werden können. Gefragt sind insbesondere Kompetenzen, die über rein technische Fähigkeiten hinausgehen und auch Soft Skills umfassen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/49123
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleDigital Trust - Eine Kompetenzorientierte Perspektive
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication277020da-4449-4b72-ae04-34281e41fc68
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery277020da-4449-4b72-ae04-34281e41fc68
Dateien