Smart Grids und die Rolle von Affekten bei Endkunden
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.audience | Science | |
dc.contributor.author | Loosli, Stefan | |
dc.contributor.mentor | Sury, Philipp | |
dc.date.accessioned | 2016-12-22T10:42:20Z | |
dc.date.available | 2016-12-22T10:42:20Z | |
dc.date.issued | 2016-09-14 | |
dc.description.abstract | In der Energiestrategie 2050 hat der Bundesrat den sukzessiven Umbau des Schweizer Energiesystems verankert. Dabei spielt die Stilllegung der Kernkraftwerke und die Ausschöpfung von erneuerbaren Energien eine zentrale Rolle. Um die Netzstabilität trotz der dadurch grösser werdenden Anteile stochastischer Einspeisung zu garantieren, muss das bestehende Stromnetz in ein Smart Grid umgebaut werden. Da Smart Grids explizite Erwartungen an die Endkunden stellen, ist es relevant deren potenzielles Verhalten im Umgang mit spezifischen Smart Grid Konzepten zu verstehen. Dazu wurde in einer Mixed Methods Untersuchung (n = 16) erkundet, welche Affekte dynamische Tarife, die direkte Laststeuerung und das Batterie-Hosting bei den Endkunden auslösen. Weil Affekte einen grossen Einfluss auf das menschliche Verhalten haben, lassen sich daraus Implikationen für die Gestaltung und Implementierung von Smart Grids ableiten. Eine Varianzanalyse zeigte, dass die direkte Laststeuerung im Vergleich mit den zwei anderen Konzepten zu signifikant tiefer ausgeprägter Valenz führte und die qualitative Analyse, dass die Option des Eingreifens für die Endkunden der relevanteste Faktor bei deren Gestaltung ist. | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/23760 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.26041/fhnw-903 | |
dc.language.iso | de | en |
dc.title | Smart Grids und die Rolle von Affekten bei Endkunden | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.IsStudentsWork | yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.ReviewType | No peer review | |
fhnw.StudentsWorkType | Master | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Zentrum für Ausbildung | de_CH |
fhnw.publicationState | Published | |
relation.isMentorOfPublication | 94f543e4-5e39-4f88-a67a-cd327a186f56 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 94f543e4-5e39-4f88-a67a-cd327a186f56 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- Masterarbeit 2016_Loosli Stefan.pdf
- Größe:
- 5.08 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung:
- Smart Grids und die Rolle von Affekten bei Endkunden