Analyse der Auswirkungen unterschiedlicher Ausgangslage auf Planungsalgorithmen im Paketbereich

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Mit der Übernahme der Quickpac AG im Februar 2024, stieg die Anzahl der verwendeten Algorithmen auf drei. Die jeweiligen Paketfilialen entscheiden mit welchem Algorithmus die Zustelltouren geplant werden. Die unterschiedlichen Algorithmen liefern unterschiedliche Planungsergebnisse auf derselben Datengrundlage. Momentan können erst am Tag nach der Planung die Touren analysiert und die Qualität der Planung bewertet werden. Die Analyse und Auswertung der Algorithmen ist zeitaufwendig und komplex. Der Fokus der Analysen liegt auf den Filialen, welche eine Auswertung anfragen.
Keywords
Subject (DDC)
330 - Wirtschaft
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
ROMER, Vincent, 2024. Analyse der Auswirkungen unterschiedlicher Ausgangslage auf Planungsalgorithmen im Paketbereich. Olten: Hochschule für Wirtschaft FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49062