Fussgängererkennung im virtuellen Raum
Loading...
Files
[Fussgängererkennung im virtuellen Raum]
Authors
Author (Corporation)
Publication date
14.09.2017
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Fortschritte im Bereich der virtuellen Realität lassen heutzutage das Simulieren von reali-tätsnahen und immersiven Verkehrsszenarien zu. Für die Fussgängersicherheit bedeutet dies eine gefahrenlose und kostengünstige Methode, um die Fussgängererkennung im Strassen-verkehr zu untersuchen. Dazu wurde im Rahmen dieser Arbeit ein Fahrsimulator gestaltet und für die Zwecke einer Reaktionszeitstudie eigesetzt. Die Studie überprüfte die Annahmen, dass ein VR-Display einem herkömmlichen Monitor bei der Fussgängererkennung überlegen ist und dass Fussgänger am Tag schneller als in der Nacht erkannt werden. Für die Daten-auswertung wurden 32 Probanden berücksichtigt. Die Ergebnisse lassen einer Verifizierung beider Annahmen zu. Daraus können für den verwendeten Verkehrssimulator positive Schlüsse gezogen werden. Die Implikationen für die VR-Technologie sind trotz hoffungsvoller Studienresultate weniger eindeutig. Insbesondere die Simulatorkrankheit scheint weiterhin eine Einschränkung darzustellen.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Kaufmann, K. (2017). Fussgängererkennung im virtuellen Raum. https://doi.org/10.26041/fhnw-1258