Einführung von standardisierten Austrittsbefragungen bei einem Gemeindeverband
dc.contributor.author | Huber, Andrea | |
dc.contributor.mentor | Amstutz, Nathalie | |
dc.contributor.partner | Gemeindeverband KESB und SoBZ Regionen Hochdorf und Sursee, Hochdorf | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T15:58:40Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T15:58:40Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.description.abstract | Beim Gemeindeverband findet bei einem Austritt ein Gespräch zwischen der vorgesetzten und der austretenden Person statt. Information über das Gespräch und Beweggründe für die Kündigung werden nicht erfasst. Mit einer standardisierten Austrittsbefragung sollen wichtige Informationen zu Schwachstellen und Potentialen in der Organisation systematisch erfasst und ausgewertet werden. Weiter soll der austretenden Person für ihren Einsatz in der Organisation gedankt werden. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40206 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Einführung von standardisierten Austrittsbefragungen bei einem Gemeindeverband | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 817fd264-416d-410b-a53d-52549a5dfb78 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 817fd264-416d-410b-a53d-52549a5dfb78 |